Elbogen

Elbogen
I
Ẹlbogen,
 
tschechisch Lọket, Stadt im Westböhmischen Gebiet, Tschechische Republik, südwestlich von Karlsbad an der Eger, 3 000 Einwohner; Porzellanherstellung; mittelalterliches Stadtbild.
 
 
Mitte des 13. Jahrhunderts entstand im Schutz einer Burg (1234 erste Erwähnung mit tschechischem, 1237 mit lateinischem und 1239 mit deutschem Namen) die Siedlung Elbogen, die Ende des 13. Jahrhunderts zur königlichen Stadt erhoben wurde.
II
Ẹlbogen,
 
Ismar, liberaler jüdischer Historiker und Liturgiewissenschaftler, * Schildberg (polnisch Ostrzeszów, Woiwodschaft Posen) 1. 9. 1874, ✝ New York 1. 8. 1943; lehrte am Collegio Rabbinico Italiano in Florenz (1899-1902), an der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums in Berlin (1902-38, Professor seit 1919) und nach seiner Emigration in die USA (1938) am Jewish Theological Seminary in New York. Elbogen verfasste als Erster eine Geschichte der jüdischen Liturgie und war Mitherausgeber der »Encyclopaedia Judaica« (Band 1-10, 1928-34; unvollständig), der »Zeitschrift für Geschichte der Juden in Deutschland« (1929-37) und der »Germania Judaica« (Band 1-2, 1934).
 
Werke: Der jüdische Gottesdienst in seiner geschichtlichen Entwicklung (1913); Die Geschichte der Juden seit dem Untergang des jüdischen Staates (1919); Geschichte der Juden in Deutschland (1935).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elbogen — heißen folgende geographische Objekte: deutscher Ortsname der Stadt Loket, Region Karlsbad (Tschechien) Burg Loket in Tschechien Landkreis Elbogen (1939–1945) Elbogener Kreis (frühe Neuzeit – 19. Jhd.) Malmö (historisch) Elbogen ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Elbogen — or Ellenbogen (meaning elbow in German) may refer to:* The Elbogen meteorite of the year 1400 * Eric Elbogen, founder of band Say Hi To Your Mom * Ismar Elbogen (1874 ndash;1943), Polish German rabbi * Henry Ellenbogen (1900 ndash;1985), American …   Wikipedia

  • Elbogen — Elbogen, Stadt in Böhmen, Bezirksh. Falkenau, 470 m ü. M., auf einem von der Eger umflossenen Felsen, mit hochgespannter Kettenbrücke (von 1836), an den Staatsbahnlinien Neusattel E. und Schönwehr E., hat ein altes Schloß (Stein Elbogen, 870… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Elbogen — (Elnbogen), Stadt in Böhmen, an der Eger, (1900) 4438 E.; Kaolin und Braunkohlengruben …   Kleines Konversations-Lexikon

  • ELBOGEN, ISMAR — (1874–1943), scholar, teacher, and public figure. Elbogen was born in Schildberg, Posen province, and studied at the Breslau Rabbinical Seminary. israel lewy , the famous Talmud critic, was the teacher who most influenced him. In 1899 he began… …   Encyclopedia of Judaism

  • Elbogen (метеорит) — Elbogen Находка или падение Падение Место Зап. Чешская обл …   Википедия

  • Elbogen, der — Der Êlbogen, des s, plur. ut nom. sing. derjenige Theil des Armes, wo sich das Armbein bieget, oder einen Bug hat, das mittlere Gelenk des Armes, der Ort, wo die beyden Beine zusammen stoßen und dieses Gelenk bilden. Sich auf den Elbogen stützen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Elbogen — …   Википедия

  • Elbogen — m. CZ Loket …   Wiener Dialektwörterbuch

  • Elbogen, Ismar — (1874 1943)    American scholar. He was born in Schildberg, in the Posen district. He began teaching Jewish history and biblical exegesis at the Collegio Rabbinico Italiano in Florence in 1899. In 1903 he joined the faculty of the Hochschule fur… …   Dictionary of Jewish Biography

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”